Insiderstoff - Rebsorte des Monats

Jeden Monat präsentieren wir die Weine einer ausgewählten Rebsorte. Dabei können die Weine einen ganzen Monat lang, während der Öffnungszeiten in unserer Vinothek verkostet werden.


Es besteht auch die Möglichkeit, die Weine glasweise zu genießen.
Einfach vorbeikommen und probieren.


Ab einem Einkauf von 6 Flaschen dieser Weine gewähren wir euch 10% Rabatt. (gerne auch 6 verschieden Flaschen zum ausprobieren)
(Aktion gültig im jeweiligen Kalendermonat vom Monatsersten bis zum Monatsletzten)

.....................................................................................................................................................................................

März 2025 - Mencia

Mencia ist im Nordwesten Spaniens heimisch und hat vor allem aus einem Grunde so viel Zuspruch erfahren: Sie ist in der Lage, bei niedrigen Erträgen und dem richtigen Terroir komplexe, elegante und sehr feine Rotweine hervorzubringen, wie man sie in Spanien kaum gekannt hat.

Mit ihrem Fruchtspiel und ihrer energischen Saftigkeit steht sie eher für einen kühleren zentraleuropäischen Charakter als für ein Gewächs aus dem warmen Süden Europas.

Gut gearbeitet verfügen die Weine über eine ausgeprägte Mineralität und eine intensive Frucht von rotem Steinobst, welche auch beim Ausbau im Barrique nicht verloren geht. Keine Sorte hat Spaniens Weinwelt in jüngster Zeit so bereichert wie die Mencía aus der kastilisch-leonesischen Appellation Bierzo!

.....................................................................................................................................................................................

April 2025 - Monastrell

Vielleicht nicht ganz so bekannt, aber sie besitzt internationale Strahlkraft. Vielen Weingenießern ist sie daher auch unter der Bezeichnung Mouvèdre ein Begriff. Sie stammt ursprünglich aus einem kleinen Ort namens Sagunto in der Levante und muss als urspanisch beziehungsweise uriberisch bezeichnet werden.

Stark verbreitet an der Ostküste Spaniens war sie hoch begehrt bei Spaniens großen Fassweinproduzenten, welche die Weine mit viel Erfolg über den Hafen von Valencia in die ganze Welt exportierten.

Hohe Farbwerte sowie eine strahlende Beerenfrucht zeichnen sie aus, ihre Schale ist recht dick, was für eine starke Pigmentierung spricht. Typisch ist auch ihre leicht grünliche Note am Gaumen wie in der Nase, die von Weinkennern ganz unterschiedlich bewertet wird. Ein Großteil schätzt die Eigenart als Garant für Frische und Struktur, während andere diese als unharmonisch beurteilen.

Kaum hatten einige Erzeuger wie Casa Castillo in Jumilla oder Bodegas Castaño in Yecla hervorragende Weine mit Tiefe entwickelt, setzte ein Monastrell-Boom ein, der jetzt erst richtig ins Rollen kommt.